Persönliches Wachstum findet in einem Spannungsfeld statt, das geprägt ist von den eigenen Wünschen, Bedürfnissen, Lebenszielen, den Erwartungen unserer Mitmenschen und dem, was Gott an Potential in uns hineingelegt hat. Auch die Angst vor Misserfolgen oder vor Veränderungen im Leben halten uns oft von neuen Wegen und persönlichem Wachstum ab.

In diesem Konfliktfeld müssen wir immer wieder Kompromisse finden, die uns einerseits ermöglichen, uns selber zu verwirklichen, unsere Persönlichkeit zu entfalten und andererseits unsere Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Gemeinschaft befriedigen. Es gibt keine Standardversion, aber jeder kann seinen Weg finden

„Selbstentfaltung, aber wie?“
Workshop I, 29.3.2014, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Entdecken, was uns zu neuen, wachstumsfördernden Schritten motivieren kann und was uns hemmt, ausbremst oder entmutigt. Lernen, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden und die eigenen Lebensziele zu entwerfen.

„Ich hab´ es doch nur gut gemeint“
Workshop II, 28.6.2014, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten. Eigene Muster und Beziehungsfallen, in die wir trotz allerbester Absichten immer wieder hineinschlittern, erkennen und überwinden, Konflikte managen.

„Ohrfeigen für die Seele“
Workshop III, 27.9.2014, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mit Kränkungen, Verletzungen, Enttäuschungen umgehen und sich dennoch liebenswert und wertvoll fühlen.

„Loslassen“
Workshop IV, 8.11.2014, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Trennungen, Tod, Älterwerden oder die Nichterfüllung wichtiger Lebensziele bewältigen, Abschied nehmen, an Krisen wachsen.

Anmeldungen per E-Mail oder durch Eintrag in die Liste an der Pinnwand im Gemeindehaus. Die Workshops sind jeweils abgeschlossene Einheiten und können einzeln besucht werden. Ich freue mich auf Euch.

Jutta Velser (Dipl.-Psych., Psychotherapeutin)
Jutta.velser@googlemail.com