Pastorales Team
Pfarrerin Christiane Hambsch
E-Mail: c.hambsch@kirchekelzenberg.de
Telefon: 02165/872125
Gemeindebauer Charles R. Hackbarth
E-Mail: gemeindebauer@kirchekelzenberg.de
Telefon: 02165 / 2352
Gemeindeamt
Gemeindeamt Kelzenberg
Keltenstraße 50
41363 Jüchen
Telefon: 02165 / 871484
E-Mail: gemeindeamt@kirchekelzenberg.de
Ansprechpartnerin:
Sabine Dietrich
Di und Do von 10 – 12 Uhr
Gemeindeleben
Wenn Sie unsere Gemeinde kennen lernen möchten, dann bietet sich der Besuch des Gottesdienstes an. Jeden Sonntag um 10 Uhr in der Kirche Kelzenberg. Anschließend können Sie im Kirchenkaffee erste Kontakte knüpfen.
Carpe diem – ein Perspektivwechsel
Typisch Kelz Nr. 87„Nutz deine Zeit“ – diesen Satz unter der Uhr auf einem Kirchturm sah ich jeden Mittwochabend, wenn wir als Familie zu einem Bibelkreis fuhren. Ich war jung, voller Idealismus und Tatendrang und meine Überzeugung vom Christsein bestand vor allem darin, so viel wie möglich für Gott tun zu wollen. Für Gott arbeiten – das war […]
Musikalische Mission mit Seele
Typisch Kelz Nr. 87Ein hochklassiges musikalisches Wochenende bescherten der Concert Choir und die Symphonic Band der Trinity International University aus der Nähe von Chicago der Evangelischen Kirchengemeinde Kelzenberg. Missionsreisen gehören fest zum Programm jeder christlichen US-amerikanischen Universität. Das Trinity College aus Deerfield, Illinois, ist nicht handfest unterwegs, sondern möchte unter dem Motto „solo dei gloria“ mit Musik seine […]
Kinderfreizeit 2016 „You are alive in us, nothing can take your place“
Typisch Kelz Nr. 87Mit diesem Lied haben wir jeden Tag den Themamorgen begonnen und im Laufe der Freizeit ist mir aufgefallen, wie sehr dieser Satz auf uns gepasst hat. Vor allem ein Erlebnis hat mich besonders beeindruckt, weil da total klar geworden ist, dass Jesus die ganze Zeit Herr der Freizeit war und in uns allen etwas bewirkt […]
Man muss nur lange genug zuhören
Jenseits von Kelzenberg, Typisch Kelz Nr. 87„Papa Ezali Mokili (Peter Gohls Name im Kongo, d. Red.), ich will dir von unserm Land und unserer Kirchengemeinde berichten. Hier im Kongo herrscht überall Unsicherheit, und unser Staat kümmert sich um nichts. Einige unserer Freunde betreiben einen Handel auf dem Ruki-Fluß. Jetzt sind sie kurz hinter Ingende von Banditen überfallen und ausgeraubt worden. Zwei […]