Glaube lebt aus persönlichen Erfahrungen mit Gott. Welche persönlichen Erfahrungen haben Sie in Ihrem bisherigen Leben gemacht? „Ich war fünf Jahre alt, als mein Vater 1946 starb. Im zerbombten Hamburg standen unmittelbar nach dem Krieg fast täglich Bettler, Heimatlose oder abgerissene Soldaten vor der Tür und baten um etwas zu essen. Meine Oma hatte immer […]
Autorenarchiv für: Frank
Über Frank Wiedemeier
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Wiedemeier contributed 183 entries already.
Einträge von Frank Wiedemeier
Ostern – Perspektive zum Leben
An Ostern feiern Christen die Auferstehung der zentralen Person um die sich im Glauben alles dreht: Jesus Christus. Ein paar hundert Jahre bevor Jesus überhaupt geboren wurde hatte ein Prophet eine Vision. Sie verdeutlicht in einem anschaulichen Bild, was die Auferstehung Jesu für uns bedeutet: In seiner Vision sieht der Prophet, wie seitlich aus dem […]
Persönlich gewachsen auf dem Willow Creek Kongress?
Anfang Februar fand in Leipzig der Willow-Leitungskongress unter dem Titel „Zwischenland“ statt. Unter den über 8.000 Teilnehmern waren auch 14 Mitglieder unserer Kirchengemeinde. Wir haben nachgefragt was ihnen diese Tage gebracht haben. Hier einige Antworten: [columns count=“2″ gap=“2em“]Carmen Kuhl Ich war schon auf einigen Kongressen, aber dieser war für mich ganz besonders. Man spürte wie sehr die Referenten mit Jesus Christus […]
Heilige Verunsicherung – Unsere Werkzeuge schärfen
Martin Schleske ist Geigenbaumeister und Dipl.-Physik-Ingenieur. Auf dem Willow Creek Kongress in Leipzig stand er an seiner Werkbank auf der Bühne, arbeitete an einer neuen Geige und sprach über das Stumpfwerden und Schärfen von Menschen und Werkzeugen. Seine Gedanken sind vor allem auch für die Menschen wertvoll, die sich fragen, wie sie persönlich wachsen sollen, […]
Danke, Paul Heinz!
Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Eine Kelzenberger Institution geht in den Ruhestand. Im Mai werden wir ihn verabschieden. Angefangen hat es wie im Märchen. Es war einmal – in einem längst vergangenen Jahrtausend – ein Landwirt aus Kelzenberg. Seine Kühe im Stall gaben täglich schäumende Milch, die Rinder auf der Weide lieferten regelmäßig […]
Krankheit, Leid und andere Katastrophen – an was für einen Gott glaubt ihr eigentlich?
Wie kann Gott das alles zulassen? Warum ist Glück und Leid so ungerecht verteilt? Warum geht es bösen Menschen so gut und guten Menschen so schlecht? [columns count=“2″ gap=“2em“]Keine Frage wird so oft gestellt wie diese – bei Krankenbesuchen, bei Trauergesprächen, im Glaubenskurs. Nach der Flutkatastrophe 2005 in Rumänien titelte BILD: „Wie kann er das […]
Mein Leben ohne Limits
Vor einigen Wochen stieß ich bei YouTube zufällig auf ein Video über Nick Vujicic. Ich habe beim Anschauen einen kurzen Moment gebraucht, bis mir auffiel, dass der Mann tatsächlich keine Arme und keine Beine hat. In dem Video spielt er Fussball, springt vom 3-Meter-Turm ins Wasser und schwimmt, und macht lauter verrückte Sachen, die fast […]
Kinder, wie die Zeit vergeht! 10 Jahre Kaffee Kelz
Das Kaffee Kelz feiert Geburtstag! Vor genau 10 Jahren startete der monatliche Nachmittagstreff für Senioren und vereinte die bis dahin bestehenden kleineren Gruppen. [columns count=“2″]Donnerstagnachmittag, 9. Oktober 2003: Reges Treiben im Gemeindehaus: die Tische im Saal sind festlich gedeckt, es duftet nach Kaffee, Kuchen werden angeschnitten. Gabi Beuscher und Christiane Hambsch, unterstützt von einem großen […]
Gottes Nähe suchen und finden
„Gott nahe zu sein ist mein Glück“ (Ps. 73,28) ist die Jahreslosung für 2014. Angesichts der Härten und Herausforderungen des Lebens ist das eine gewagte Aussage des Psalmisten. Er hat die Basis, auf der der Glaube steht, verstanden: Gott ist ein liebender Gott, der uns eine Kraftquelle sein will. Warum zapfen wir sie so wenig […]
Lebenskraft anzapfen
Im Beten liegt eine ungeheure Lebenskraft. Die möchten wir in unserer Gemeinde mehr und mehr entdecken. Und deshalb freuen wir uns darüber, dass bei uns in so viel verschiedenen Formen und Arten gebetet wird. Eine große Rolle spielt dabei das „Beten für Andere“ – in einer Gemeinde, die Leben teilen möchte, beten die Menschen auch füreinander. Neben allem, was da persönlich […]
Pastorales Team
Pfarrerin Christiane Hambsch
E-Mail: c.hambsch@kirchekelzenberg.de
Telefon: 02165/872125
Gemeindebauer Charles R. Hackbarth
E-Mail: gemeindebauer@kirchekelzenberg.de
Telefon: 02165 / 2352
Gemeindeamt
Gemeindeamt Kelzenberg
Keltenstraße 50
41363 Jüchen
Telefon: 02165 / 871484
E-Mail: gemeindeamt@kirchekelzenberg.de
Ansprechpartnerin:
Sabine Dietrich
Di und Do von 10 – 12 Uhr
Gemeindeleben
Wenn Sie unsere Gemeinde kennen lernen möchten, dann bietet sich der Besuch des Gottesdienstes an. Jeden Sonntag um 10 Uhr in der Kirche Kelzenberg. Anschließend können Sie im Kirchenkaffee erste Kontakte knüpfen.