Pastorales Team
Pfarrerin Christiane Hambsch
E-Mail: c.hambsch@kirchekelzenberg.de
Telefon: 02165/872125
Gemeindebauer Charles R. Hackbarth
E-Mail: gemeindebauer@kirchekelzenberg.de
Telefon: 02165 / 2352
Gemeindeamt
Gemeindeamt Kelzenberg
Keltenstraße 50
41363 Jüchen
Telefon: 02165 / 871484
E-Mail: gemeindeamt@kirchekelzenberg.de
Ansprechpartnerin:
Sabine Dietrich
Di und Do von 10 – 12 Uhr
Gemeindeleben
Wenn Sie unsere Gemeinde kennen lernen möchten, dann bietet sich der Besuch des Gottesdienstes an. Jeden Sonntag um 10 Uhr in der Kirche Kelzenberg. Anschließend können Sie im Kirchenkaffee erste Kontakte knüpfen.
Gott in allen Winkeln der Republik gesucht – Aber nix ist passiert
Menschen, TK97Gerd Heydn im Gespräch mit Gabriele Jonas Sie sind jetzt an den Ausgangspunkt einer langen, weiten Reise in Ihrem Leben zurückgekehrt – nach Jüchen. Hätten Sie Ihr Leben denn nicht einfacher gestalten können? „Ja, vielleicht. Aber es war wohl Gottes Weg für mich. Heute weiß ich, dass hier in Jüchen, in der Gemeinde Kelzenberg mein […]
Die Waffenrüstung
TK97In einem Rundbrief, den wir im Neuen Testament lesen können, benutzt der Autor Paulus das Bild eines römischen Legionärs. Er will damit verdeutlichen, wie man sich den Herausforderungen des Lebens als Christ stellen kann. Das Neue Testament enthält u.a. mehrere Briefe, die Paulus während seiner missionarischen Tätigkeit an verschiedene Gemeinden geschrieben hat. Einer davon ist […]
Leicht ins Gespräch kommen
TK97Einmal im Monat donnerstags trifft sich das Kaffee Kelz im Saal des Gemeindehauses und bietet damit Menschen ab 65 einen Nachmittag der Begegnung. Nette Leute treffen, Erfahrungen austauschen, über den eigenen Tellerrand schauen und das alles in fröhlicher Gesellschaft – das tut gut! Kaffee Kelz ist jedoch weit mehr als nur Kaffeetrinken und Unterhaltung. Zurzeit […]
Was ist das eigentlich, Pfingsten?
TK9773 Prozent der Deutschen, las ich zu meinem Erstaunen, haben keine Ahnung, was das eigentlich ist. Pfingsten kommt von dem griechischen Wort „Pentakoste“ und bedeutet 50 Tage nach Ostern. Das hilft nicht wirklich weiter. Auch die erfreuliche Tatsache, dass dieser Feiertag einer von dreien ist, der uns einen zusätzlichen freien Tag beschert, ist keine Erklärung. […]
Von einem kleinen Jungen namens Gohlep
Jenseits von Kelzenberg, TK97Schwester Marie Thérèse hat mir von ihrer Not mit armen Frauen geschrieben, die oft ihr Baby in irgendeiner Hütte zur Welt bringen, weil kein Geld da ist, um das Krankenhaus zu bezahlen. Kürzlich traf die Schwester frisch ausgebildete Geburtshelfer in der Kirche und hat sie gefragt, ob sie denn solchen Frauen nicht auch mal kostenlos […]