Pastorales Team
Pfarrerin Christiane Hambsch
E-Mail: c.hambsch@kirchekelzenberg.de
Telefon: 02165/872125
Gemeindebauer Charles R. Hackbarth
E-Mail: gemeindebauer@kirchekelzenberg.de
Telefon: 02165 / 2352
Gemeindeamt
Gemeindeamt Kelzenberg
Keltenstraße 50
41363 Jüchen
Telefon: 02165 / 871484
E-Mail: gemeindeamt@kirchekelzenberg.de
Ansprechpartnerin:
Sabine Dietrich
Di und Do von 10 – 12 Uhr
Gemeindeleben
Wenn Sie unsere Gemeinde kennen lernen möchten, dann bietet sich der Besuch des Gottesdienstes an. Jeden Sonntag um 10 Uhr in der Kirche Kelzenberg. Anschließend können Sie im Kirchenkaffee erste Kontakte knüpfen.
Mit Gottvertrauen durch ein Leben voller Schmerzen
Menschen, TK 100Martha Seibel im Gespräch mit Gerd Heydn Die einzige Hundertjährige in unserer Gemeinde. Wie erleben Sie denn heute noch Gemeindeleben und Gottesdienste? „Über etliche Jahre habe ich mit meiner Familie regelmäßig Gottesdienste in Kelzenberg und Jüchen besucht. Darauf habe ich mich immer die ganze Woche über gefreut. Aber in den letzten Jahren hat mein Körper […]
100 Tage Wüste
TK 100Die Bibel erzählt viele Lebensgeschichten von Menschen und ihrer Beziehung zu Gott. Wenn wir diese mit ihren Höhen und Tiefen studieren, lernen wir viel über Gottes Wesen und Seine guten Absichten mit uns. Gott segnet Menschen mit verschiedenen Gaben. Das kann materieller Reichtum sein, oder auch eine bestimmte Befähigung, um Gottes Worte zu predigen oder […]
Call me crazy
TK 100In diesem Jahr startete die Jugendfreizeit am 11. August nach Norwegen. Voller Vorfreude trafen wir uns alle am Abend vor der Kirche. Es war ein großes Durcheinander aus Eltern, Teilnehmern, Freunden und Verwandten und natürlich waren viele neue Gesichter dabei. Nach einem kurzen Kennenlernspiel und einer kleinen Ansprache in der Kirche ging es auch schon […]
Ohne Zeitung ist auch keine Lösung
TK 100Lang, lang ist‘s her! Vor 17 Jahren löste sich die ehemalige Kirchengemeinde Jüchen mit ihren drei Pfarrbezirken auf und Kelzenberg wurde wieder selbständig. Damit gab es dann auch keine „Kirchlichen Nachrichten“ mehr, wie die Kirchenzeitung der Gesamtgemeinde damals hieß. Es musste etwas Neues her und schnell war klar, dass sich das Layout und auch der […]
Das wichtigste Körperteil eines Christen?
TK 100Als uns die Frage zu Beginn gestellt wurde, musste ich erst mal nachdenken. Worauf wollte Kerstin da hinaus? Wir wollten ja pilgern. Nun die üblichen Verdächtigen wurden dann auch genannt. Kopf, Herz und Hände; damit versteht, glaubt und handelt man doch schließlich. Aber dann machte uns Kerstin aufmerksam auf das, wozu Jesus zu Beginn einer […]
Praktische Nächstenliebe als Christenpflicht
Jenseits von Kelzenberg, TK 100220 Pastoren kamen mit Fahrrädern oder in Einbäumen viele hundert Kilometer aus dem Urwald zur Generalversammlung der Kirche. Richard (Verantwortlicher der Cadelu-Kirche für Diakonie und Vertrauensmann von Peter Gohl im Kongo, d. Red.) durfte da jetzt seine Arbeit vorstellen und erklären, dass praktische Nächstenliebe Christenpflicht sei, Singen und Beten alleine wohl zu wenig seien. Nachher […]